acc
News

Bis 2035 rechnet das Wallis bei den erneuerbaren Energien mit einer Produktionssteigerung von 1400 GWh

Aus Walliser Wasserkraft aber nur 250 GWh
Mehr

Zermatt : 11 forages de reconnaissance confirment l'emplacement pour le projet de bassin à buts multiples "Gornerli" | 11 Sondierbohrungen bestätigen Standort für das Projekt des Mehrzweckspeichers "Gornerli"

Plus
Mehr

Die Rolle des Wallis bei der Energie-versorgungssicherheit

Eine Einladung der Dienststelle für Energie und Wasserkraft

Dienstag 21. November 2023
17:00 bis 19:00 Uhr
Naters world Natur Forum
Programm

"Le potentiel oublié de la micro-hydroélectricité"

Podcast

Les futurs projets hydroélectriques sélectionnés par la Confédération ont jusqu'en 2030 pour obtenir un subventionnement de 60 % de l'investissement

Le délai est très court compte tenu des autorisations à obtenir et du retour des concessions
Explication

Home

Der Verband der konzedierenden Gemeinden des Wallis (ACC - Association des Communes Concédantes) vereinigt die Konzessionsgemeinden, welche Eigentümer der Wasser sind, die zur Erzeugung von Energie vertraglich an Wasserkraftgesellschaften verpachtet wurden.  

Der Verband setzt sich für die einheimische Wasserkraft ein, unsere wieder erneuerbare Hauptenergie-quelle und ohne CO2-Ausstoss.

Im Rahmen der Festlegung der zukünftigen kantonalen Energiepolitik, ist der ACC ein Partner des Staates Wallis. 

 

©FDDM - christian Laubacher                                            www.accvs.ch            

 

Blog

Nucléaire et Hydroélectricité

L'acceptation de l'initiative pour "une sortie programmée du nucléaire" serait-elle un atout pour une hydroélectricité en perte de compétitivité ?

Weiterlesen...

Das schwarze Schaf der Wasserkraft

Sollte man die Kernkraftwerke nicht baldmöglichst schliessen ?

Weiterlesen...
Powered by Actibiz