acc
News

Droit de recours des organisations environnementales contre les nouveaux barrages

y aura-t-il un référendum ?
Plus

Force hydraulique en Suisse 2024| Wasserkraft Schweiz 2024

Statistiques 2024
Statistik 2024

Murgänge in Stalden: das Kraftwerk Ackersand 1 bleibt bis auf Weiteres ausser Betrieb

Enalpin bestätigt Risse in Stollen

Enalpin AG

Exercice 2024 réussi avec une performance hydroélectrique de pointe
Plus
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit hydroelektrischer Spitzenleistung
Mehr

#prixalpiq 2024 in Partnerschaft mit dem Verband der konzedierenden Gemeinden des Wallis

Gewinner 2024: Gemeinde Grimisuat
Sieger der Herzen: Verband für Wasserwirtschaft und Entwicklungsplanung im Aletschgebiet
Mehr

Porträt

Die Abkürzung "ACC" für "Verband der konzedierenden Gemeinden des Wallis" bezieht sich auf die  französische Bezeichnung "Association des Communes Concédantes".

Der Verband ACC vereinigt die konzedierenden Gemeinden des Wallis. Diese Gemeinden stellen 51.93% der Walliser Bevölkerung dar.   

Der im Jahr 1998 gegründete Verband ACC stand damals unter dem Präsidium von Dominique Sierro, während Robert Guntern, ehemaliger Gemeindepräsident von Zermatt, als Vize-Präsident waltete.  

Der ACC hat 2010 einen neuen Aufschwung erlebt, als sich die Zukunft der Energiepolitik auf kantonaler und nationaler Ebene abzeichnete. Zunächst wurde der Verband von Damien Métrailler, dem ehemaligen Gemeindepräsidenten von Evolène präsidiert.

Heute steht er unter dem Vorsitz des ehemaligen Präsidenten von Zermatt, Christoph Bürgin. Vizepräsident ist Daniel Melly, Gemeindepräsident von Anniviers.

Powered by Actibiz