Une centrale photovoltaïque flottante
Dans: Entreprise Romande
Plus
74 % de l'électricité consommée en Suisse en 2018 provenait des énergies renouvelables dont 66 % de la grande hydraulique
74 % des Stroms aus Schweizer Steckdosen stammten 2018 aus erneuerbaren Energien. Davon wurden 66 % im Grosswasserkraftwerken produziert
Umsetzung der Energiestrategie 2050 im Zeichen der Klimadebatte: "Die Wasserkraft wird mit ihrer Flexibilität bei der zunehmenden Elektrifizierung an Wert gewinnen"
Ein Gespräch mit dem BFE-Direktor Benoît Revaz
Mehr
Weitere Beiträge...
- Oberwallis | Swissgrid wird im laufenden Jahr Hauptarbeiten ausführen, um die aus der Walliser Wasserkraft stammende Energie ins Mittelland und ins Tessin transportieren zu können
- Wird der Walliser Strom von einer gemeinsamen Plattform unter Führung der FMV vermarktet werden ?
- Strom ohne Atom - geht das ?
- 20.Dezember 2019 | Nationalrat nimmt geändertes Wasserkraftgesetz an